Die Zeit ist reif für Neues.
Erlebe Dich! Probiere etwas Neues aus, schenke Deinem Lieblingsmenschen ein selbst gesägtes Herz oder verschenke eine gute Zeit.
Selber zur Kettensäge greifen in einer vorbereiteten Werkstatt und bei der Schaffung der ersten eigenen Skulptur angenehm begleitet werden. Das ist das Ziel von meinem Kettensägen-Coaching. In Holz steckt so viel, was Du für Dich herausholen kannst. Oft siehst Du bei genauer Betrachtung was im Stamm von Dir herausgearbeitet werden möchte oder Du trägst es schon in Deinem Kopf. Nimm Dir Zeit und fang an, sicher begleitet mit Erfahrung, Freude und Kreativität.
„Romantik-Sägen“
Das etwas außergewöhnliche Hochzeitsgeschenk für alle „JA - Sager“
Hier kann das Hochzeitspaar im wahrsten Sinne des Wortes etwas erleben und zwar gemeinsam und mit der Kettensäge. Das Brautpaar wird während der Werkstattzeit exklusiv betreut und erhält eine gemeinsame Einweisung in das Kettensägen-Schnitzen. Alles steht bereit. In fünf Stunden können zwei symbolische Holzringe oder ein individueller Glücksbringer gemeinsam vom Paar erarbeitet und mitgenommen werden.
Reservierte Zeit: 5 Stunden
€ 660 zzgl. Holzstamm-Pauschale € 50 inkl. Getränke und Power-Snacks während der Arbeit.
Zum Abschluss gibt es eine kleine „Werks-Taufe“ mit einem kühlen Piccolo/oder handgemachten Dießener Craftbier sowie ein digitales Erinnerungsfoto.
"Mädels-Zeit"
Ihr habt schon viel gemeinsam erlebt? Aber sicher noch nicht gemeinsam gesägt!
Mit der Freundin zur Kettensäge greifen, abwechselnd sägen und zusammen eure Glücks-Skulptur aus Holz gestalten. Ihr genießt die kreative Zeit in einer schönen Holzwerkstatt und werdet exklusiv betreut. Alles steht für eure gute Zeit bereit.
Reservierte Zeit: 5 Stunden / 2 Personen
€ 660 zzgl. Holzstamm-Pauschale € 50 inkl. Getränke und Power-Snacks.
Zum Abschluss gibt es einen gekühlten Pikkolo oder ein handgemachtes Dießener Craftbier sowie ein digitales Erinnerungsfoto.
Was ist im Preis enthalten?
In den angegebenen Zeit-Preisen sind folgende Kosten kalkuliert:
Fachkundige Begleitung mit umfassenden Kettensägen-Know-how seit 18 Jahren und Motorsägenschein, Werkstattmiete, gepflegte Sicherheitsausrüstung (Kopf-, Augen-, Ohren- Schutz, Handschuhe, Bein-Schutz, Fußschutz) und deren kontinuierliche Pflege, die Beschaffung geeigneter Holzstämme, Reinigung der Werkstatt, drei elektrische Kettensägen und deren kontinuierliche Wartung, geschärfte Ersatzketten für die Sägen, Bio-Kettensägen-Öl, Pausenversorgung Getränke und gesunde Power-Snacks.
Was brauche ich zur Teilnahme?
Du brauchst nur festes Schuhwerk und bequeme Kleidung, die dreckig werden darf.
Kann ich auch eigenes Holz/ Holzstamm mitbringen?
Ja, immer gerne. Die Holzpauschale entfällt dann natürlich.
Mein Kind arbeitet gerne mit Holz und möchte gerne sägen.
Leider nein, erst Jugendliche ab 18 Jahre.
Wie schwer ist so eine Kettensäge und von welchem Hersteller?
Ca. 4 Kilogramm. Ich arbeite mit elektrischen Kettensägen der Marke Stihl.
Machen wir Pausen?
Ja, kontinuierliche Pausen sind wichtig.
Muss ich etwas zum Essen und Trinken mitnehmen?
Nur vielleicht … ich halte Trinkwasser, Orangensaft, Nussmischungen sowie frische Brezen und herzhaften Aufstrich zur Stärkung bereit.
Was ist, wenn ich für mein Werk mehr Zeit brauche, kann ich verlängern?
Ja, klar. Für jede halbe oder ganze Stunde Verlängerung werden nur € 90/Std. erhoben.
Welches Holz wird verwendet?
Ich persönlich arbeite gerne mit Ahorn, Eiche, Walnuss, Esche, Obstholz.
Ich habe gehört, dass sich das Holz im Laufe der Zeit verändert. Stimmt das?
Ja, gerade dann, wenn der Kern im Stamm belassen wird. Holz trocknet generell sehr langsam. Durch den langwierigen Trocknungsprozess entsteht Spannung im Holz, die zu Rissbildungen führen kann. Auch ehemalige Aststellen können sich verändern. Ich persönlich finde diesen Prozess sehr spannend und lasse mich gerne vom Holz überraschen. Es macht die Skulptur zu einem Unikat.